
August 30th, 2015
Erste Impressionen von der Jahresversammlung / First impressions from the Annual assembly Light&Glass – Maastricht 20. – 23. 08. 2015
May 28th, 2015
Die Laterne im Prunktreppenhaus von Schloss Augustusburg, Brühl

Wir freuen uns, Ihnen einen Artikel über den Stand der Restaurierung eines außergewöhnlichen Leuchters, der Laterne im Prunktreppenhaus von Schloss Augustusburg in Brühl (http://www.schlossbruehl.de/Schloss_Augustusburg) präsentieren zu können, den wir von den Restauratorinnen Susanne Carp (Keramik/Glas) und Susanne Conrad (Metall) vom LVR_Amt für Denkmalpflege im Rheinland (http://www.denkmalpflege.lvr.de/) erhalten haben. Hier können Sie den […] Read the whole article »
May 7th, 2015
Die Lüster der Ermitage in St. Petersburg

“Wir freuen uns, daß wir heute einen Text des Kurators der Staatlichen Eremitage St. Petersburg (The State Hermitage Museum) Igor Sychev mit dem Titel “Die Lüster der Ermitage in St. Petersburg” präsentieren können.” This article is available in short version in German and in short version in Russian as well. […] Read the whole article »
February 27th, 2015
Literaturhinweis
Diplomarbeit von Stephanie Edlmann zu den Elektrifizierungen von Schlössern Kaiser Wilhelms II. / Thesis by Stephanie Edlmann to the electrification of locks of Kaiser Wilhelm II ” Des Kaisers neue Kabel” Diese sehr informative Arbeit ist unter folgendem Link zu finden / This very informative work can be found at the following link: http://www.stephanieedlmann.de/abgeschlossene-projekte/des-kaisers-neue-kabel/
February 16th, 2015
Ein rätselhafter Fund

1975 wurde dem Depot der damaligen Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci vom Hallenser Kirchenmaler und Restaurator Fritz Leweke (1901-2001) ein Karton mit einigen Metallteilen übergeben. Hier können Sie den vollständigen Artikel herunterladen” Glasarmwandleuchter_Martinskirchen ” Here you can download the article in english ” Glasarmwandleuchter_Martinskirchen “ Zeitungsartikel aus der “Lausitzer Rundschau” vom 6. Oktober […] Read the whole article »